top of page

Ihre digitale Kollegin:
EMMA

Kognitive KI, die Software wie ein Mensch bedient, Inhalte versteht und Prozesse End-to-End ausführt, on-prem und revisionssicher.

Wenn Routine den Tag bestimmt,
übernimmt EMMA.

Genau hier kommt EMMA ins Spiel.
Sie übernimmt Routinen, die sonst im Tagesgeschäft untergehen – sortiert Mails, prüft Belege, überträgt Daten und erinnert an Freigaben.
Immer zuverlässig, ohne Pause und mit klarer Dokumentation.

Für Sie fühlt sich das an, als würde eine neue Kollegin ins Team kommen:
eine, die zuhört, versteht, handelt – und anschließend Rückmeldung gibt.
So entsteht Schritt für Schritt mehr Zeit für das, was wirklich zählt.

AdobeStock_254335242_edited_edited.png

In vielen Teams sieht der Alltag gleich aus:
Das Postfach quillt über, Freigaben bleiben liegen, Zahlen müssen doppelt gepflegt werden.
Alle wissen, das kostet Zeit, aber niemand kommt dazu, es zu ändern.

So funktioniert EMMA
kognitive Intelligenz,
die wie ein Mensch denkt und handelt

Wenn man EMMA bei der Arbeit zusieht, wirkt es fast so, als säße jemand wirklich am Rechner.
Sie sieht, was auf dem Bildschirm passiert, versteht Inhalte, trifft Entscheidungen und führt Aktionen aus, als würde sie Maus und Tastatur bedienen.

Das Geheimnis: EMMA kombiniert menschliches Denken mit maschineller Präzision.
Ihr Arbeitsprinzip folgt immer den gleichen vier Schritten – so einfach und zugleich so beeindruckend:

Wahrnehmung

Sehen & erkennen aller Elemente auf dem Desktop – EMMA erkennt, was auf dem Bildschirm zu sehen ist:
Icons, Dateien, Buttons, Menüs, Logos oder ganze Fensterstrukturen.
So „sieht“ sie Software wie ein Mensch und weiß, wo sie klicken oder Daten auslesen muss.

Verstehen

Auf Basis von Zahlen, Texten und Mustern bestimmen, was als nächstes passiert.
EMMA interpretiert Informationen, erkennt Regeln und trifft Entscheidungen:
Welcher Vorgang gehört wohin? Welche Daten müssen weitergegeben, geprüft oder gespeichert werden?

Natural Language Processing (NLP)

Auslesen natürlicher Sprache aus beliebigen Quellen –
EMMA liest Inhalte aus E-Mails, Textfeldern, PDFs, Excel-Tabellen oder CSV-Dateien.
Dabei erkennt sie Strukturen, Schlüsselbegriffe und Werte und kann Informationen gezielt weiterverarbeiten.

Handeln

Klicken, Scrollen, Tippen, Warten – und Aktionen ausführen.
EMMA steuert Anwendungen aktiv: Sie bedient Benutzeroberflächen, löst Workflows aus und verarbeitet ganze Abläufe – applikationsübergreifend, ohne Schnittstellen.

Was EMMA heute schon für Unternehmen erledigt

Egal ob im Büro, in der Buchhaltung oder im Vertrieb, überall gibt es Prozesse,
die laufen müssen, aber niemand wirklich liebt.
Genau dort bringt EMMA Entlastung: Sie erledigt, was sonst liegen bleibt,
und schafft Freiraum für das, was wirklich zählt.

📧

E-Mail-Postfach entlasten

Eingehende Nachrichten werden automatisch klassifiziert, zugeordnet oder beantwortet.
EMMA sortiert Ordnung ins Postfach – Tag für Tag.

📄

Dokumente verstehen & verarbeiten

Rechnungen, Auftragsbestätigungen, Verträge – EMMA liest Inhalte, strukturiert sie
und übergibt sie automatisch in die passenden Systeme (z. B. über BluDelta-Anbindung).

🔁

Prozesse steuern

Freigaben, Datentransfers, Statusupdates – EMMA hält Workflows am Laufen
und sorgt für reibungslose Abläufe zwischen ERP, CRM und DMS.

🧪

Test & Qualitätssicherung

Wiederkehrende Klickpfade oder Regressionstests? EMMA prüft automatisiert,
dokumentiert zuverlässig und spart wertvolle Testzeit.

AdobeStock_336670324_edited_edited.png

Wie EMMA arbeitet
sicher in Ihrer Umgebung

Viele fragen sich: „Wo läuft das alles eigentlich?“

 

Die Antwort ist einfach – bei Ihnen.

EMMA arbeitet on-premises, also direkt in Ihrer eigenen IT-Umgebung.
Sie wird wie eine Mitarbeiterin auf einem Arbeitsplatz oder Server installiert
und nutzt die Programme, die Sie täglich verwenden – Outlook, ERP, CRM, Browser, DMS und mehr.

Damit bleibt alles, was EMMA sieht, liest oder verarbeitet, innerhalb Ihres Unternehmensnetzwerks.
Keine Cloud-Weitergabe, keine Daten auf fremden Servern. Sie haben volle Datenhoheit.

AdobeStock_119171668_edited.png

🔒

Transparenz & Nachvollziehbarkeit

Jeder Schritt, den EMMA ausführt, wird revisionssicher dokumentiert –
so nachvollziehbar, dass Sie jederzeit prüfen können, welche Aktionen sie wann und warum ausgeführt hat.

🤝

Zusammenspiel mit anderen KI-Systemen

Wenn Sie bereits KI-Tools einsetzen,
z. B. BluDelta zur Dokumentenerkennung oder
generative KI für Texte und Chatbots –
EMMA kann diese Systeme einfach orchestrieren.
Sie holt sich Informationen über APIs oder Dateien
und verarbeitet sie automatisch weiter.

⚙️

Integration ohne Aufwand

EMMA braucht keine komplizierten Schnittstellen.
Sie arbeitet direkt auf der Benutzeroberfläche –
kann also auch ältere oder spezialisierte Systeme bedienen, die sonst nie automatisierbar wären.

💡 Damit verbinden Sie Fachwissen, Daten und Prozesse, in einer sicheren, nachvollziehbaren Architektur, die sich an Ihre Systeme anpasst, nicht umgekehrt.

So starten sie mit EMMA
Ihr Weg zur digitalen Kollegin

Jede Zusammenarbeit beginnt mit einem klaren Ziel:
Was soll entlastet werden, was darf bleiben, und wo liegt der größte Nutzen?

Damit daraus kein langes Projekt wird, führen wir Sie Schritt für Schritt vom ersten Gespräch bis zum laufenden Prozess, strukturiert, transparent und immer auf Augenhöhe.

🧭

1. Sparringscall (20 Minuten)

Ein kurzer Austausch, der viel bewirkt:
Wir klären, welche Abläufe heute Zeit fressen, und welche davon sich automatisieren lassen.


Ergebnis: Ein klarer Überblick über mögliche Quick Wins.

📋

2. Workshop – Prozesse & Potenziale

Gemeinsam mit Ihrem Team analysieren wir reale Abläufe,
nehmen Arbeitsschritte auf und bewerten Aufwand & Nutzen.


Ergebnis: Eine priorisierte Liste Ihrer besten Automatisierungskandidaten

⚙️

3. Proof of Concept 

Ein ausgewählter Prozess wird in EMMA umgesetzt – sichtbar, messbar, lauffähig.
So können Sie unmittelbar erleben, wie EMMA arbeitet und entlastet.


Ergebnis: Ein funktionierender Pilotprozess mit dokumentiertem Mehrwert.

🚀

4. Rollout & Betrieb

Nach dem erfolgreichen PoC rollen wir EMMA auf weitere Prozesse aus.
Dazu gehört die Übergabe an Ihr Team, Monitoring sowie Support durch HBC.

Ergebnis: Nachhaltige Entlastung im Tagesgeschäft.

💡

Hinweis

Alle Schritte sind modular!

Sie können jederzeit einsteigen,
egal ob Sie erst Prozesse analysieren oder direkt automatisieren möchten.

Bereit für Ihre digitale Kollegin?

Lassen Sie EMMA für Sie arbeiten

Am Anfang steht immer dieselbe Erkenntnis:
Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit – und niemand, der entlastet.

Doch was, wenn genau diese Aufgaben jemand anderes übernehmen könnte?
Schnell, zuverlässig und genau so, wie Sie es Ihrem Team beibringen würden?

Das ist EMMA.
 

Ihre kognitive KI, die versteht, was zu tun ist, und jeden Prozess so dokumentiert, als hätte ein Mensch ihn ausgeführt.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo EMMA in Ihrem Unternehmen den größten Unterschied macht.

Kontaktieren Sie uns direkt

Haubrich Business-Consulting GmbH

60598 Frankfurt am Main

0175 - 262 35 97

Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Haubrich Business-Consulting

©2023 von Haubrich Business-Consulting    |    Mail    |    Impressum    |    Kontakt

bottom of page